09:15 – 09:30 |
Begrüßung Prof. Dr. Markus Artz, Bielefeld |
09:30 – 10:30 |
Die Zukunft der Innenstädte
Prof. Dr.-Ing. Thomas Krüger, Hamburg |
10:30 – 11:00 |
Kaffeepause |
11:00 – 12:00 |
Ist das Gewerbemietrecht noch zeitgemäß – Reformbedarf für Kleingewerbe? VorsRiOLG a. D. Norman Doukoff, M.A., München |
12:00 – 13:00 |
Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf bestehende Mietverhältnisse und die Vertragsgestaltung
RAin Henrike Butenberg, München |
13:00 – 14:30 |
Mittagspause |
14:30 – 15:30 |
Baulärm und Bolzplatz RiOLG Lukas Alberts, Dresden |
15:30 – 16:30 |
Dynamischer Mangelbegriff im Mietrecht
Prof. Dr. Beate Gsell, München |
16:30 – 17:00 |
Kaffeepause |
17:00 – 18:00 |
Altersgerechtes Wohnen RA Michael Drasdo, Neuss |
18:00 – 19:00 |
Neueste Gesetzesänderungen mit Auswirkungen auf das Mietverhältnis RAin Beate Heilmann, Berlin |
09:00 – 10:00 |
Effektiver Rechtsschutz bei geringen Streitwerten Prof. Dr. Caroline Meller-Hannich, Halle |
10:00 – 11:00 |
Betriebskosten und Verwaltungskosten – Zwischenablesung und Notdienstpauschale
RiOLG Jost Emmerich, München |
11:00 – 11:30 |
Kaffeepause |
11:30 – 12:30 |
Wohnungsmodernisierung und Instandsetzung
VorsRiLG Astrid Siegmund, Berlin |
13.00 |
Mitgliederversammlung des Deutschen Mietgerichtstages e.V. (nicht öffentlich) |
Programm des Mietgerichtstages 2021 als PDF.
Deutscher Mietgerichtstag e.V.
Postfach 02 10 41
D-10121 Berlin
Telefon: 030-2232354
Telefax: 030-22323158
eMail: info@mietgerichtstag.de