Eine PDF-Version des Programms können Sie hier herunterladen:
09:30 – 09:45 |
Begrüßung Prof. Dr. Markus Artz, Bielefeld |
09:45 – 10:30 |
Die wohnungspolitische Agenda der neuen Bundesregierung Staatssekretärin Dr. Angelika Schlunck |
10:30 – 11:00 |
Kaffeepause |
11:00 – 12:15 |
TKG – Novelle und Auswirkungen auf das Mietverhältnis
RA Dr. Christoph Enaux, Berlin |
12:15 – 13:00 |
Art. 15 DSGVO – Auskunftsanspruch und Belegeinsicht RA Dr. Eric Lindner, Leipzig |
13:00 – 14:30
|
Mittagspause |
14:30 – 16:00 |
Arbeitskreise Block I |
1. Ertragssteuerrechtliche Aspekte der Raummiete RAin Claudia Finsterlin, München Leitung: Hubert Schmidt |
|
2. Elektromobilität und Mietvertrag
RA Dr. Hans Reinold Horst, Langenhagen |
|
|
3. Anwendung von Mietspiegeln nach neuem Recht RiLG Dr. Robert Englmann, München Leitung: Ulf Börstinghaus |
|
4. Die Generalklausel des § 573 Abs. 1 BGB und die Wechselwirkung zu den Regelbeispielen des § 573 Abs. 2 BGB RA Thomas Hannemann, Karlsruhe Leitung: Jutta Hartmann |
16:00 – 16:30
|
Kaffeepause
|
16:30 – 18:00 |
Arbeitskreise Block II |
5. Nicht geschützte Wohnraummietverhältnisse nach § 549 Abs. 2 BGB Prof. Dr. Hubert Schmidt, Koblenz/Trier Leitung: Astrid Siegmund |
|
6. Betriebskosten im Konzern RiAG Dr. Kai Zehelein, Hanau Leitung: Rolf Bosse |
|
7. Mieterdienstbarkeit RiKG Annette Gabriel, Berlin Leitung: Elmar Streyl |
|
|
8. Gebühren und Streitwerte in Mietsachen RA Norbert Schneider, Neunkirchen-Seelscheid Leitung: Hubert Fleindl |
09:00 – 10:00 |
Vertragsgemäßer Gebrauch Prof. Dr. Dirk Looschelders, Düsseldorf |
10:00 – 11:00 |
Minderung und § 814 BGB Prof. Dr. Thomas Lobinger, Heidelberg |
11:00 – 11:30
|
Kaffeepause |
11:30 – 12:30 |
AGB-rechtliche Probleme der Miete PD Dr. Matthias Fervers, München |
12.30 – 13:30 |
COVID-19 in der Gewerberaummiete RAin Ruth Breiholdt, Hamburg RA Dr. Ulrich Leo, Köln/Hamburg |
anschließend
|
Imbiss |
14.00 |
Mitgliederversammlung des Deutschen Mietgerichtstages e.V. (nicht öffentlich) |
Deutscher Mietgerichtstag e.V.
Postfach 02 10 41
D-10121 Berlin
Telefon: 030-2232354
Telefax: 030-22323158
eMail: info@mietgerichtstag.de