Der Mietgerichtstag findet am 17. und 18. März 2023 hybrid, nämlich als Präsenzveranstaltung mit ca. 250 Teilnehmern im Kongresszentrum Westfalenhallen und im Wege der Videoübertragung online statt.
Am Nachmittag des 16. März 2023 feiern wir mit den Präsenzmitgliedern unser Jubiläum, die Abhaltung des 25. Mietgerichtstages. Eine FAO-Bescheinigung kann für diese Feier nicht ausgestellt werden.
Für die Präsenzteilnehmer gelten die folgenden Maßgaben:
Am Freitagmittag gibt es ein Mittagessen und am Abend das festliche Abendessen. Am Samstagmittag erhalten Sie einen Imbiss für die Rückfahrt. Auch auf der Jubiläumsveranstaltung am Donnerstag ist für das leibliche Wohl gesorgt.
Hinweis für die Onlineteilnehmer:
Der Tagungsbeitrag beträgt 300 € für Mitglieder des Deutschen Mietgerichtstages e.V., für Nichtmitglieder 360 €.
Neumitglieder (Eintritt ab 2019) erhalten ebenfalls besondere Vergünstigungen. Bitte schreiben Sie in diesem Fall formlos an info@mietgerichtstag.de
Die Teilnahme an der Jubiläumsveranstaltung ist kostenfrei.
Der Tagungsbeitrag beinhaltet für die Präsenzteilnehmer die oben erwähnten Mahlzeiten.
Es sind nur Online-Anmeldungen über die Anmeldeseite dieser Homepage möglich. Diejenigen, die nur die Jubiläumsveranstaltung besuchen wollen, schicken bitte eine formlose Mail; diejenigen, die auch am Mietgerichtstag teilnehmen wollen, geben das bitte auf der Anmeldeseite an.
Wir haben für die Präsenzteilnehmer ein kleines Zimmerkontingent auf Abruf vorgebucht. Bitte mit dem Stichwort „Mietgerichtstag“ direkt im Hotel buchen:
Mit dem Flugzeug:
Flughafen Dortmund - Entfernung: 12 km. Flughafen Düsseldorf - Entfernung 65 km.
Mit der Bahn:
Vom Dortmunder Hauptbahnhof mit der U 45 (Richtung Westfalenhallen) ca. 10 Minuten bis zur Haltestelle „Westfalenhallen“. Von der Dortmunder City (U- Bahnhöfe Reinoldikirche oder Stadtgarten) mit der U 46 (Richtung Westfalenhallen) in ca. 5 Minuten zur Haltestelle „Westfalenhallen“ oder mit der Linie U 42 (Richtung Hombruch) bis zur Haltestelle „Theodor-Fliedner-Heim“. Der Weg zu den Westfalenhallen ist an den genannten Haltestellen ausgeschildert.
Die Westfalenhalle hat für Kongressteilnehmer mit der Deutschen Bahn Sonderkonditionen ausgehandelt. Buchung über:
http://www.westfalenhallen.de/events/fuer-besucher/anreise.html
Mit dem Auto:
Direkter Anschluss durch die B1 (A40) an die Autobahnen A1 (Hansalinie), A45 (Sauerlandlinie), A2 (Berlin, Hannover, Dortmund - Oberhausen), A42 (Duis- burg - Dortmund), B1 (A44) (Dortmund - Kassel). Bitte folgen Sie der Ausschilderung nach Dortmund und beachten Sie die Hinweisschilder zur Westfalenhalle mit dem Symbol der Halle.
Parkplätze:
Wir haben wieder eine ausreichende Anzahl von Parklätzen auf Selbstzahlerbasis auf dem Parkplatz „A5“ reserviert.
Die Referate werden im Anschluss an die Veranstaltung in den mietrechtlichen Fachzeitungen veröffentlicht. Sie sind außerdem auf dieser Webseite mit dem Beginn des Mietgerichtsages abrufbar. Dort stehen auch die Vorträge der vergangenen Veranstaltungen noch zum Download bereit.
Deutscher Mietgerichtstag e.V.
Postfach 02 10 41
D-10121 Berlin
Telefon: 030-2232354
Telefax: 030-22323158
eMail: info@mietgerichtstag.de