|
Thema des Vortrags |
Referent |
Fundstelle |
| Ermittlung der ortsüblichen Vergleichsmiete | Börstinghaus/Clar |
NZM 2014, 889 |
| Gebrauchsreche des Mieters (Tierhaltung, Rauchen usw) | Wietz | WuM 2014, 518 |
| Altersgerechter Umbau als Modernisierungsmaßnahme | Horst | WuM 2014, 454 |
| Umstellung auf Contracting und Fernwärme | Beyer | CuR 2014, 4 |
| Die Sicherungsanordnung | Emmerich | NZM 2014, 881 |
| Grenzen des Schriftformerfordernisses im Gewerbemietercht | Guhling | NZM 2014, 529 |
| Kaution bei Eigentümerwechsel, Zwangsverwaltung und Insolvenz | Jacoby | ZMR 2015, 1 |
| Vermieterpflichten bei Mieterstreitigkeiten | Flatow | WuM 2014, 307 |
| Die Eigenbedarfskündigung - Konkretisierung des Tatbestandes und Grenzen der Auslegung | Schmidt | NZM 2014, 609 |
| Wohnraummietrecht als Verbraucherrecht | Gsell | WuM 2014, 375 |
| Modernisierungsvereinbarung - Vertragsfreiheit und halbzwingende Norm | Dickersbach | unveröffentlicht |
| Pflichten des Vermieters bei unwirksamen Preisanpassungsklauseln in Versorgungsverträgen | Hinz | ZMR 2014, 501 |
Deutscher Mietgerichtstag e.V.
Postfach 02 10 41
D-10121 Berlin
Telefon: 030-2232354
Telefax: 030-22323158
eMail: info@mietgerichtstag.de
