Programm DMT 2025

Eine PDF-Version des Programms können Sie hier herunterladen:


Freitag, 13. März 2026

09:00

Eröffnung

09.30 - 10.30

Eröffnungsvortrag – Konflikt

10.30 - 11.00

Pause

11.00 - 12.00

Pünktliche Mietzahlung im modernen Zahlungsverkehr
(Omlor)

12.00 - 13.00

Frühling der Reformen – Neues zur Miete im BGB
(Hickl)

13:00 - 14.30

Mittagspause

14.30 - 16.00

Arbeitskreise Block I

  1. KI-Einsatz im laufenden Mietverhältnis
(…)
2. Neuregelung des Anschlusses an ein Wärmenetz
(Lee)
3. Feststellung der Einzelvergleichsmiete durch das Gericht
(Schwarzer)
4. Relevanter Zahlungsrückstand bei der Verzugskündigung
(Schulz)

16.00 - 16.30

Pause

16.30 - 18.00

Arbeitskreise Block II
  5. Annahmeverzug der Mietvertragsparteien bei Mängelbeseitigung, Modernisierung und Rückgabe
(Schmidt-Kessel)
6. Kappungsgrenzen im Mieterhöhungsverfahren

(HH)
7. Vertragliche Gestaltung der Wohnraumüberlassung an Betriebsangehörige
(Mayrhofer)
8. Zimmermiete Wohngemeinschaften als Mieter

(Flatow)
19.15

Abendessen

Samstag, 14. März 2026

09.00 - 10.00

Verwendungsersatz bei vorzeitiger Beendigung des Gewerberaummietvertrags
(Pernice)

10.00 - 11.00

„Das Übel mit dem Dübel“ und der Rollstuhl in der Wohnung - Grenzen des vertragsgemäßen Gebrauchs
(Harke)

11.00 - 11.45

Pause

11.45 - 12.45

Gewinnabschöpfung gem. § 285 BGB bei vorgetäuschter Eigenbedarfskündigung
(Looschelders)

12.45 - 13.45

"Abzug neu für alt“ bei Schadensersatzansprüchen des Vermieters
(Grüneberg)

 13.45 - 14:00

Verabschiedung